Qobuz präsentiert sein neues Feature: Seiten für Labels und Auszeichnungen

Qobuz (www.qobuz.de), die Plattform für High-Quality-Musikstreaming und -downloads, führt Seiten für Labels und Auszeichnungen ein. Diese zwei neuen Funktionen bieten Musikliebhaber:innen eine neue und einzigartige Möglichkeit, ihr Hörerlebnis zu vertiefen. Die neuen Seiten für Plattenlabels und preisgekrönte Alben ermöglichen es Nutzer:innen auf einen Blick Neuerscheinungen, Top-Tracks sowie von der Kritik prämierte Werke zu entdecken – sorgfältig per Hand ausgewählt und redaktionell aufbereitet, wie man es bei Streaming-Diensten nur selten findet.


Label-Seiten - Musik nach Label entdecken

Die neuen Label-Seiten von Qobuz erlauben Nutzer:innen die ganze Vielfalt ihrer bevorzugten Labels zu entdecken. Das hebt Qobuz von herkömmlichen Streaming-Plattformen ab.

Über spezielle Seiten erhalten Nutzer:innen Zugang zu den beliebtesten Titeln, neuen Veröffentlichungen und anstehenden Releases ihrer bevorzugten Plattenlabels. Ob renommierte Plattenfirma oder Indie-Geheimtipp – jede Label-Seite bietet einen umfangreichen Einblick in das Schaffen der dort vertretenen Künstler:innen und deren Diskografien.

  • In der Bibliothek können bereits Labels vorhanden sein, die automatisch auf der Grundlage der Lieblingsmusik der User:innen hinzugefügt wurden.

  • Auf Label-Seiten kann direkt von jedem Album aus zugegriffen werden, indem man auf das Labelsymbol klickt.

  • Labels kann gefolgt werden, um sie so in der Bibliothek zu speichern und jederzeit schnell darauf zugreifen zu können.

 

Beliebte Labels, die auf Qobuz entdeckt werden können:

 

  • Blue Note, das legendäre Jazz-Label, das einige der größten Namen der Jazzgeschichte hervorgebracht hat, von Miles Davis und John Coltrane bis zu Thelonious Monk, Sonny Rollins und Lee Morgan; unter diesem Label werden auch weiterhin Alben der besten zeitgenössischen Jazzmusiker veröffentlicht.

  • Deutsche Grammophon, der Rolls-Royce unter den Klassik-Labels; historische Werke als auch Neuerscheinungen heutiger Virtuosen sind hier zu finden.

  • Warp, eine der einflussreichsten Adressen für elektronische Musik, in der Pioniere wie Aphex Twin auf die spannendsten Klangforscher der Gegenwart wie Mount Kimbie treffen.

  • Motown, ein ikonisches Label für Soulmusik.

 

Auszeichnungen: Top Tracks erleben

 

Auf den neuen Seiten für Auszeichnungen findet sich eine kuratierte Auswahl an preisgekrönten Alben. Von prestigeträchtigen internationalen Auszeichnungen bis hin zu Qobuz' eigenen Preisen finden die Nutzer:innen hier Musik, die heraussticht und sich von der Masse abhebt:

 

  • Qobuz’ Schallplattensammlung: Die wichtigste Sammlung der besten Alben aus allen Genres. Diese Alben haben die Musikgeschichte geprägt und inspirieren auch heute noch Generationen.

  • Album der Woche: Jeden Freitag wählt unser Redaktionsteam eine Neuerscheinung aus, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

  • Qobuzissime: Die exklusive Auszeichnung von Qobuz, mit der herausragende Musik aus allen Genres ausgezeichnet wird - von Pop und Reggae bis hin zu Metal, Klassik, Jazz und Blues, von aufstrebenden Talenten bis hin zu ambitionierten Musikprojekten und außergewöhnlichen Releases.

 

Einige der aktuellen Qobuzissimes auf einen Blick:

 

  • Moses Yoofee Trio, das Berliner Trio, das dem zeitgenössischen Jazz neue Impulse verleiht. Album 2025 : MYT

  • Gabi Hartmann, eine außergewöhnliche Stimme der französischen Musikszene, die in ihren Werken Jazz, Folk, World und Pop verbindet und sowohl auf Französisch, Englisch, Portugiesisch als auch Spanisch singt. Album 2025 : La femme aux yeux de sel

  • Ela Minus, eine kolumbianische Elektronik-Künstlerin, die mit ihrem feinsinnigen Sound die internationale Szene aufmischt. Album 2025 : DÍA

 

Die neuen Funktionen sind ab sofort weltweit in der neuesten Version der Qobuz Mobile App für iOS und Android verfügbar – und stehen in Kürze auch auf allen weiteren Anwendungen zur Verfügung.

Previous
Previous

Qobuz und ACT Music verkünden einzigartige weltweite Kooperation 

Next
Next

Qobuz legt als erster Akteur in der Musikindustrie seine durchschnittliche Vergütung pro Stream offen