Qobuz präsentiert seine neuen Entdecken-Seiten: Die optimale Mischung aus redaktioneller Kuration und personalisierten Empfehlungen
Drei Bereiche, die sich ergänzen und den Nutzer:innen freie Wahl lassen
Paris, 22. September 2025 – Qobuz (www.qobuz.de), Plattform für High-Quality-Musikstreaming und -downloads, stellt ihre neu gestalteten “Entdecken-Seiten” vor. Getreu der Positionierung als „Online-Plattenladen in einer Welt von Supermärkten” bietet Qobuz ein neues und perfektioniertes Benutzer:innenerlebnis, das die Identität der Plattform verkörpert: menschliche Expertise, die zum Entdecken von Musik einlädt - von Musiklegenden bis hin zu aufstrebenden Talenten - ergänzt mit personalisierten Empfehlungen, die sich individuell an den Geschmack einer/s jeden anpassen.
Drei verschiedene Bereiche halten für alle Geschmäcker etwas bereit
Drei unterschiedliche Entdecken-Seiten bieten für jeden Geschmack das Passende. Sie sind aufeinander abgestimmt und ermöglichen es den Nutzer:innen, ihren “Entdeckungsstil” entsprechend ihrer individuellen Vorlieben auszuwählen.
Die Startseite verbindet die beiden Bereiche Qobuz’ Auswahl und Ihre Auswahl: eine Auswahl aus dem redaktionellen Angebot von Qobuz (Neuheiten, Playlists, Auszeichnungen, Qobuz’ Schallplattensammlung, Qobuzissimes, Alben der Woche, Streaming-Charts), ergänzt durch personalisierte Funktionen wie Kürzlich gehört, Ihr Release-Radar, Individuelle Mixes und ähnliche Empfehlungen.
Qobuz’ Auswahl bietet zu 100 % handverlesene Musikempfehlungen, zusammengestellt vom Qobuz-Team. Präsentiert werden aktuelle Trends und Neuerscheinungen – von legendären Bands bis zu aufstrebenden Talenten aller Genres. Diese handverlesene Auswahl bietet auch Zugang zu den Playlists aktueller Labels und Künstler:innen sowie zu den wichtigsten Auszeichnungen externer Medien, ganz ohne Algorithmus.
Der Bereich Ihre Auswahl kombiniert intelligente Empfehlungstechnologie mit der Expertise des Qobuz-Teams. So entsteht ein Hörerlebnis, das präzise auf den persönlichen Musikgeschmack jedes einzelnen zugeschnitten ist; dies umfasst maßgeschneiderte Musikmixe, Radiosender, einen Release-Radar mit Veröffentlichungen der Lieblingsartists und -labels des/r jeweiligen Nutzer:in, Vorschläge für ähnliche Künstler:innen, die kürzlich gehört wurden, und einen Ausschnitt ihrer Bibliothek.
Diese drei Bereiche spiegeln das Streben von Qobuz wider: ein Musikerlebnis zu schaffen, bei dem menschliche Kreativität zur Entdeckung neuer Musik einlädt und gleichzeitig moderne Technologie zur Personalisierung des Nutzer:innenerlebnisses eingesetzt wird.
Das Beste aus zwei Welten: menschliche Kuration, ergänzt durch einen Empfehlungsalgorithmus
Die große Neuerung der Entdecken-Seiten ist der Release-Radar. Dank dieser Funktion, die bisher keine andere Plattform in dieser Form anbietet, können Nutzer:innen die neuen Veröffentlichungen von Künstler:innen, Labels und Auszeichnungen, denen sie folgen, im Blick behalten – zentral, in Echtzeit aktualisiert und stets auf der Startseite sichtbar. Der Release-Radar stützt sich auf das einzigartige und bewährte Angebot von Qobuz, das für Musikliebhaber:innen konzipiert wurde, und erlaubt ein noch höheres Maß an Personalisierung. Je mehr Seiten die Nutzer:innen verfolgen, desto reichhaltiger wird ihre musikalische Entdeckungsreise.
Gleichzeitig aktualisiert die Plattform ihr Angebot mit lang erwarteten Funktionen, welche den einzigartigen Ansatz von Qobuz bewahren:
Ihre persönlichen Mixe orientieren sich mit der neuen DailyQ und WeeklyQ am Musikgeschmack des/r Nutzer:in und kombinieren Algorithmus mit menschlicher Kuration der sogenannten “Freitagsauswahl”. Qobuz bleibt seinen Werten treu und bevorzugt ein Hörerlebnis mit Mehrwert anstelle einer Vielzahl von Playlists.
“Im Rampenlicht” stellt einen Artist vor, der zu den Hörgewohnheiten des/r jeweiligen Nutzer:in passt, und bündelt dessen Veröffentlichungen, Playlists sowie Artikel aus dem Qobuz-Magazin. Diese Rubrik geht über eine einfache Empfehlung hinaus und bietet ein kontextbezogenes Musikerlebnis, das sowohl legendäre Namen als auch aufstrebende Talente in Szene setzt und den ganzheitlichen Ansatz von Qobuz unterstreicht.
“Das Beste aus” stützt sich auf eine vom Qobuz-Redaktionsteam kuratierte Datenbank legendärer Alben in einem vom User oder von der Userin bevorzugten Musikgenre. Diese Funktion legt den Schwerpunkt auf die Entdeckung von Alben, die für die Musikgeschichte von Bedeutung sind und speziell nach dem Geschmack jedes/r Einzelnen zusammengestellt wurden.
Diese Neuerung reiht sich in die jüngsten Innovationen von Qobuz ein: die Einführung der Seiten für Labels und Auszeichnungen, die jeweils eigene Entdeckungswelten eröffnen, sowie die lang erwartete Funktion Qobuz Connect, die den einfachen Zugang zum gesamten Qobuz-Erlebnis in Originalqualität auf allen Geräten ermöglicht.
„Die neuen Entdecken-Seiten verkörpern die Vision von Qobuz, menschliche Kuration und personalisierte Empfehlungen in der musikalischen Entdeckung zu vereinen. Nutzer:innen profitieren von sorgfältig ausgewählten und kommentierten Neuerscheinungen unserer Redaktion, Labels und Künstler:innen – ergänzt durch individuell auf sie zugeschnittene Empfehlungen. So entsteht ein umfassendes Erlebnis, das nicht durch rein algorithmische Wiederholungen eingeschränkt wird. Dieser hybride Ansatz zählt zu den großen Besonderheiten von Qobuz.“, erklärt Axel Destagnol, Produktdirektor von Qobuz.
Erste Meinungen von Nutzer:innen:
„Deutliche Verbesserung der Benutzeroberfläche, alles ist leichter zu finden. Sie sieht elegant aus und funktioniert reibungslos – ausgezeichnet👍” - David C.
„Eine tolle Neuerung! Je öfter ich Musik höre, desto vielfältiger werden meine Playlists und Albenempfehlungen.“ - Eric S.
„Ein fantastischer Service und eine tolle App, die kontinuierlich verbessert werden.“ - Charlotte P.
„Eine hervorragende Plattform, die alle Musikliebhaber:innen ausprobieren sollten.“ - Lauren B.