Linn Records kündigt die Schließung seiner bisherigen Download-Website LinnRecords.com an und geht strategische Partnerschaft mit Qobuz ein

LinnRecords.com, das Portal, das mit seiner eigenen Download-Website Pionierarbeit im Bereich hochauflösender digitaler Musik geleistet hat, wird am 28. Februar 2025 eingestellt. Um die Verfügbarkeit des Katalogs in höchster Klangqualität auch weiterhin zu gewährleisten, hat Linn Records Qobuz als erste Plattform gewählt, die den kompletten Katalog in hoher Auflösung (24 Bit/bis zu 192kHz) bereitstellt.

Als LinnRecords.com im Jahr 2007 ins Leben gerufen wurde, bestand das Ziel darin, möglichst vielen Menschen hochauflösende Studio-Master-Downloads zur Verfügung zu stellen. Durch den Nachweis, dass hochauflösende Downloads nicht nur möglich sind, sondern dass auch digitale Konsument*innen einen enormen Appetit auf hervorragende Audioqualität haben, konnte Linn Records mit gutem Beispiel vorangehen und andere Musikunternehmen zu einem Angebot in höchster Klangqualität auf deren eigenen Plattformen anregen. LinnRecords.com hat dazu beigetragen, dass 2025 hochauflösende Musik nicht nur zum Download, sondern auch zum Streamen verfügbar ist.

Als die erste Plattform, die sowohl Streaming als auch Downloads in hoher Auflösung anbietet und zudem vollständig in die leistungsstarken Network Music Player von Linn integriert ist, wurde Qobuz als zuverlässiger Partner von Linn Records ausgewählt. Qobuz wurde im selben Jahr wie LinnRecords.com gegründet und verfolgt die gleiche Vision, nämlich ein außergewöhnliches Hörerlebnis zu bieten, das sowohl Künstler*innen als auch Audiophilen gleichermaßen gerecht wird. Mit seinem Engagement für kompromisslose Klangqualität, reichhaltigen redaktionellen Inhalten und von Hand kuratierten Playlists für Genres wie klassische Musik bietet Qobuz eine einzigartige und umfassende musikalische Erlebniswelt. Qobuz ist die erste Plattform, die den gesamten Katalog von Linn Records in hoher Auflösung (24 Bit/bis zu 192kHz) anbietet, wobei neue Veröffentlichungen ab heute verfügbar sind. Qobuz richtet sich nicht nur an sehr anspruchsvolle Musikliebhaber*innen, sondern ist mit seiner weltweiten Präsenz, seinem Fokus auf handverlesene Musik und seinem Interesse an hochkarätigen Künstler*innen und Alben - von symbolträchtigen Werken bis hin zu innovativen zeitgenössischen Veröffentlichungen - der ideale Partner für dieses neue Kapitel.

Auf Qobuz können sich Musikliebhaber*innen ab sofort folgende Inhalte freuen:

  • Zugriff auf den kompletten Katalog von Linn Records mit über 400 Alben in hoher Auflösung, darunter symbolträchtige klassische Aufnahmen von Charles Mackerras und dem Scottish Chamber Orchestra, Phantasm, KUNIKO, Dunedin Consort und Ingrid Fliter sowie neuere Aufnahmen mit dem Maxwell Quartett, Kebyart, Ariel Lanyi, Maxim Emelyanychev und Samson Tsoy.

  • Musikalische Neuentdeckungen durch die von Qobuz’ Redakteur*innen kuratierten Playlists und redaktionellen Inhalte (Artikel, Interviews, Albumrezensionen)

  • Nahtlose Integration mit Linn Network Music Playern für ein optimales Hörerlebnis

  • Weltweite Verfügbarkeit für Streaming und Download

 

Alle physischen CDs und LPs von Linn Records sind bereits bei Outhere-Music.com und in Fachgeschäften erhältlich.

Previous
Previous

Qobuz Club: Community Plattform für Musik Enthusiasten bietet ab sofort Bereich für deutschsprachige Audio-Fans

Next
Next

Unsere Produkt-News 2024